„Natur findet Sta(d)t“ ändern.“ © Stadtgemeinde Traiskirchen Bürgermeister Andi Babler und Ziegenhirte Petru Pop © Stadtgemeinde Traiskirchen Traiskirchen rekultiviert alte Heidelandschaften Heiden und [...] „Natur findet Sta(d)t“ Traiskirchen belebt mit eigener Schaf- und Ziegenherde Weidetradition Die Schafe und Ziegen sind Magnete für unsere Jüngsten © Stadtgemeinde Traiskirchen „Mit der Beweidung holen [...] ein tolles Tiererlebnis für Groß und Klein“, so Stadtchef Babler. „Geplant sind Exkursionen der Traiskirchner Schulen, die den Kindern das Leben von Nutztieren und den damit verbundenen ökologischen Kreislauf
Apothekenverzeichnis Traiskirchen Folgen Sie diesem Link für alle Not- & Bereitschaftsdienste von praktischen Ärzten, Zahnärzten und Apotheken in Traiskirchen und Umgebung.
Traiskirchen ist ein Weinbauort mit Tradition Entlang der Hänge des Anningers sind die Weinhänge besonders durch Sonneneinstrahlung verwöhnt © Stadtgemeinde Traiskirchen Weinland Thermenregion Die The [...] n von einem pannonisch-subkontinentalen Klima mit heißem und trockenem Sommer © Stadtgemeinde Traiskirchen Reich an Geschichte Schon vor mehr als 2.000 Jahren wurden in der klimatisch begünstigten Region [...] hiesigen Weins trug der Hochadel bei, der bevorzugt dem hier gekelterten Wein zusprach. Beim Traiskirchener Wahrzeichen, der Urbanuskapelle, liegen die Riede Rodauner und Mandelhöh, die bekanntesten W
Stadtarchiv Traiskirchen Ein wissenschaftlicher Text vom 26. Jänner 1651 © Stadtarchiv Traiskirchen Hauptplatz 13 | 2514 Traiskirchen T +43 (0) 664 20 24 197 E stadtarchiv(at)traiskirchen.gv.at Das Stadtarchiv [...] ngsplan von Traiskirchen © Stadtarchiv Traiskirchen Auskünfte zur Stadtgeschichte Auskünfte werden an Interessierte jederzeit gegen Voranmeldung erteilt, das Büro in der Nikolauskirche am Hauptplatz [...] von Traiskirchen. Darüber hinaus bietet das Archiv Unterstützung bei historischen und genealogischen Arbeiten durch HeimatforscherInnen, SchülerInnen oder StudentInnen Seit jeher hat Traiskirchen wohl
Das Traiskirchner Klima - Ein Hauch von Mittelmeer Seit dem 12. Jahrhundert ist Traiskirchen von der Weinwirtschaft geprägt © Stadtgemeinde Traiskirchen Das Wiener Becken wird vom pannonischen Klima geprägt [...] Absinkens der Luft vom Wienerwald zum tiefergelegenen Wiener Becken liegt der Jahresniederschlag in Traiskirchen bei ca. 600 Liter, wobei im Sommer immer mit großer Trockenheit zu rechnen ist. Perfekter Standort
leichter.“ Vorbild Traiskirchen bei digitaler Inklusion Auch von Seiten der WACA-Zertifizierungsstelle gibt es Lob für die barrierefreie Website Traiskirchens: „Für diese Vorbildwirkung [...] g möchten wir der Stadtgemeinde Traiskirchen in Niederösterreich recht herzlich gratulieren. Hoffentlich folgen viele dem guten Beispiel Traiskirchens." Nutzungsfreundlichkeit erhöhen durch Lesbarkeit
r Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 050355 - 313 oder per E-Mail an ilse.hauser@traiskirchen.gv.at . Persönliche Vorsprachen sind derzeit nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. [...] kurzfristig zu Änderungen kommen kann. Mit der Bitte um Verständnis Ihr Standesamt Traiskirchen Standesamtsleiterin
Traiskirchen, Wienersdorfer Straße 17 Teamliga 4 Wien/NÖ - Erster Heimwettkampf des ASKÖ AK Traiskirchen gg. Nord Wien
Medien finden Sie unter www.traiskirchen.bvoe.at/Medienrecherche . Bestellen : Senden Sie uns eine E-Mail an stadtbibliothek@traiskirchen.gv.at mit Ihrem Medienwunsch und [...] allem wo kein Mindestabstand eingehalten werden kann Öffnungszeiten Stadtbibliothek Traiskirchen Wochentag Uhrzeit Montag 8 bis 13 Uhr [...] weiterhin wie gewohnt über unsere Rückgabebox kontaktlos retournieren . Die Stadtbibliothek Traiskirchen möchte mit ihrem Angebot so viele Menschen wie möglich ansprechen. Sie finden in unserer Bibliothek
Der Hallenflohmarkt findet jeden ersten Samstag im Monat statt. Das großzügige Platzangebot bietet mehr Platz zum Stöbern und genügend Raum für das Depot. Seit April gibt es auch ein Reparatur Café, b
seit vielen Jahren ist die Sommerfrische beim „Ramswirt“ in Kirchberg am Wechsel für viele ein Fixpunkt. Die Stadtgemeinde Traiskirchen unterstützt diese Aktion, um auch älteren MitbürgerInnen ko [...] Seniorenbund Traiskirchen Josef Oberger +43 (0)664 27 10 510 noesbtraisk@gmail.com Seniorenurlaube Pensionistenverbände Traiskirchen [...] In Traiskirchen gehört Geselligkeit auch im Ruhestand dazu. Die Penionistenverbände der Stadt bieten das ganze Jahr über ein buntes Programm: Vom netten Clubnachmittag über gemeinschaftliches Kegeln, Schwimmen
oder per E-Mail erreichen: info@stadtmuseum-traiskirchen.at Museum für die ganze Familie Historische Ladenzeile lädt zum Erforschen ein Das Kinderprogramm des Museum Traiskirchen Gruppenbesuche auch außerhalb [...] Das Museum Traiskirchen ist seit 1988 in den Gebäuden der ehemaligen Kammgarnspinnerei Möllersdorf untergebracht. Auf 4.000 m² lässt sich hier der Flair des Industriezeitalters spüren und viel Sehenswertes [...] empfohlen, vor allem wo kein Mindestabstand eingehalten werden kann Öffnungszeiten Museum Traiskirchen Tag Uhrzeit Donnerstag 14 bis 18 Uhr
profitieren von der Traiskirchen Card. Sie erhalten die Traiskirchen-Card bei den MitarbeiterInnen des Bürgerservices im Foyer des Rathauses. Die Gültigkeit der Traiskirchen-Card ist auf ein Jahr [...] Die Traiskirchen-Card ermöglicht die ermäßigte Nutzung des City Taxis, den ermäßigten Eintritt ins Erlebnisbad aqua splash und den Zugang zum Bauhof Traiskirchen. Alle Personen, die in Traiskirchen [...] Stadtgemeinde Traiskirchen. Für Fahrten, die über die Gemeindegrenzen hinausgehen, ist der normale Taxi-Tarif zu entrichten. Von der Gemeinde werden monatlich 50 City-Taxi-Fahrten je Traiskirchen Card gefördert
Email - Sekretariat: sekretariat@mstraiskirchen.ac.at Email - Informatik: informatik@mstraiskirchen.ac.at
(statt der ausgefallenen Narrensitzungen) Kartenpreis: € 15,- Kartenverkauf: Ristorante Pierino am 7. und 14. Mai 2022 von 19 bis 21 Uhr oder unter fgt-karten@gmx.at
(statt der ausgefallenen Narrensitzungen) Kartenpreis: € 15,- Kartenverkauf: Ristorante Pierino am 7. und 14. Mai 2022 von 19 bis 21 Uhr oder unter fgt-karten@gmx.at
Freitag von 16 bis 18 Uhr (ausgenommen Feiertag) Wo? | Wieneersdorfer Straße 19, 2514 Traiskirchen Wir bitten um saubere & gebrauchsfähige Spenden wie: Bekleidung Spielzeug
unbedingt wieder ein Blumengeschäft als Pächter. Schon vor zehn Jahren haben die gebürtige Traiskirchnerin Ramona Grill gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Edwin Schoeree ein Blumengeschäft in Winzendorf [...] Feierlichkeiten und Veranstaltungen“, sagt Ramona Grill. Blumenbox Hauptplatz 16, 2514 Traiskirchen +43 (0)660 742 10 99 Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 8 bis 18 Uhr Samstag: [...] ersehnten Traum vom eigenenGeschäft erfüllt. Wie der Zufall es wollte, wurde das Geschäftslokal in Traiskirchen frei“, erzählt die Oberwaltersdorferin, die mit ihrem Mann und den beiden erwachsenen Kindern
ausgesteckt hatten. Von Traiskirchner Seite waren mit dabei Weinfest-Obmann Andreas Schafler, Alfred Reinisch und Fritz Groß aus Möllersdorf. Original gebrautes Bier aus Traiskirchen gab es von Roland Leimer