• Datenschutz
  • Impressum
  • Amtssignatur
  • Corona Info 
  • Bürgerservice 
    • CORONA INFO
    • Abfallwirtschaft
    • Downloads & Amtliche Info
    • Fundamt
    • Notrufe & Notdienste
    • Rathaus
    • Stellenangebote
    • Alle Services
  • Politik 
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Ortsvorsteher
    • Stadträte & Ausschüsse
    • Gemeinderäte
  • Soziales 
    • Familie
    • Gesundheit & Pflege
    • Soziale Initiativen
  • Leben 
    • Bildung
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Kultur
    • Sport & Jugend
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine
  • Über Traiskirchen 
    • Natur & Umwelt
    • Portrait Traiskirchen
    • Stadtfernsehen N1 TV
    • Wirtschaft
    • Heurigen & Gastronomie
    • Verkehr & Parkraum
  • Corona Info
  • Bürgerservice
    • CORONA INFO
      • Permanente Teststraße
    • Abfallwirtschaft
    • Downloads & Amtliche Info
    • Fundamt
    • Notrufe & Notdienste
    • Rathaus
    • Stellenangebote
    • Alle Services
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Ortsvorsteher
    • Stadträte & Ausschüsse
    • Gemeinderäte
  • Soziales
    • Familie
    • Gesundheit & Pflege
    • Soziale Initiativen
  • Leben
    • Bildung
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Kultur
    • Sport & Jugend
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine
  • Über Traiskirchen
    • Natur & Umwelt
    • Portrait Traiskirchen
    • Stadtfernsehen N1 TV
    • Wirtschaft
    • Heurigen & Gastronomie
    • Verkehr & Parkraum
Stadtgemeinde Traiskirchen
  • News 42
  • Dateien 2
Kategorien
  • News 19
  • Info-Seite 12
  • Ort 1
 
  • Relevanz
  • Titel
  • Erstellungsdatum
Gesucht nach Rathaus. Es wurden 44 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.
Ergebnisse pro Seite:
  • 1
  • 2
  • »

Infos Rathaus und städtische Einrichtungen

Relevanz:

öffentlichen Gebäuden derzeit eingestellt. Schutzmaßnahmen für Ihren Besuch im Rathaus oder in den anderen städtischen Einrichtungen

Sternsinger besuchen Bgm. Andreas Babler vor dem Rathaus

Relevanz:

„Danke für eure nette Darbietung und dass ihr für Hilfsprojekte für andere Kinder in der Welt, die dringend Unterstützung brauchen, sammelt“, bedankte sich Bgm. Andreas Babler bei den Sternsinger über

Rathaus Traiskirchen

Relevanz:

Feierliche Überreichung von Ehrenzeichen im Rathaus

Relevanz:

„Mit diesen Ehrungen wollen wir euch für euren Einsatz und eure Arbeit Danke sagen. Denn was ihr tut, ist nicht selbstverständlich“, so Bürgermeister Andreas Babler, dessen emotionale Laudationen auch

Neubürgerempfang und Ehrung für Ausbildungen im Rathaus

Relevanz:

„Wir haben eine Tradition entwickelt, Neubürgerinnen und Neubürger in der Stadt ganz offiziell willkommen zu heißen“, so Bürgermeister Andreas Babler. „Es gibt nichts Wichtigeres, als dass man seine S

Terminvereinbarung erforderlich bei allen anderen Rathaus-Abteilungen

Relevanz:

Das Rathaus und der Bürgerservice sollten nur in dringenden Angelegenheiten aufgesucht werden, wenn das Anliegen nicht telefonisch oder per E-Mail bearbeitet werden kann.

Letztes „Wein im Rathaus“ war ein großer Erfolg

Relevanz:

Roman Gregory hat als Weinpate einen eigenen Jahrgang „Rotgipfler 2018“ vom Weingut Karl Alphart zugesprochen bekommen. 520 Drehverschlüsse befanden sich für unser Gewinnspiel in dem Glasgefäß und es

Volles Rathaus bei Glattauer-Lesung

Relevanz:

r und langjährige „Einserkastl“-Kolumnist der Tageszeitung „Der Standard“ am Donnerstagabend im Rathaus-Festsaal – und dieser war, wie Bürgermeister Andreas Babler bei seiner Eröffnungsrede zufrieden anmerkte [...] kommenden Wochen werden 1.000 Exemplare von „Geschenkt“ ihrem Namen gerecht und liegen als Geschenk im Rathaus, in der Bürgerservicestelle Möllersdorf und in der Stadtbibliothek auf - so lange der Vorrat reicht [...] Lesung mit Fragestunde „Geschenkt“ von einer wahren Geschichte inspiriert 1.000 Exemplare liegen im Rathaus, Bürgerservicestelle und Stadtbibliothek

Neubürgerempfang und Ehrung für herausragende Ausbildungs-Leistungen im Rathaus

Relevanz:

„Der lockere Charakter der Veranstaltung lädt zum gemeinsamen Plaudern ein und bricht mit den üblichen Barrieren, die entstehen, wenn man mit der Stadtspitze in Kontakt kommt. Wir wollen unsere Neuzug

Bürgerservice

Relevanz:

Persönlicher Parteienverkehr im Bürgerservice weiterhin möglich Erste Anlaufstelle im Rathaus MitarbeiterInnen Rathaus Bürgerservicestelle Möllersdorf mit integriertem Postpartner MitarbeiterInnen Außenstelle [...] Das Bürgerservice im Rathaus ist weiterhin für den persönlichen Parteienverkehr geöffnet. Für alle Anliegen und Fragen sind die Mitarbeiterinnen des Bürgerservice Montag, Mittwoch und Donnerstag von [...] diesem Weg nicht klären lässt, nach Terminvereinbarung persönlich zu besprechen. Das Rathaus und der Bürgerservice sollten nur in dringenden Angelegenheiten aufgesucht werden, wenn das Anliegen

Zentrale Kindergarten- & Krabbelstubeneinschreibung

Relevanz:

Die Kindergarten- und Krabbelstubeneinschreibung können Sie zentral im Rathaus der Stadtgemeinde Traiskirchen erledigen. Wir berücksichtigen nach Möglichkeit Ihre Angaben zum Wunschkindergarten sowie den [...] können Sie Ihr Kind für den Kindergarten oder die Krabbelstube anmelden? Persönlich im Rathaus beim Bürgerservice: Mo 7.30 bis 16 Uhr, Di 7.30 bis 18 Uhr, Mi u Do 7.30 bis 15 Uhr, Fr 7.30 bis [...] kiga.info@traiskirchen.gv.at Sie können das ausgefüllte Formular auch persönlich ins Rathaus bringen. Hier finden Sie alle nötigen Informationen und Formulare zum Download: Infoblatt

Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden

Relevanz:

Aufgrund der geänderten Situation besteht ab sofort in allen Gebäuden der öffentlichen Verwaltung, dem Rathaus, als auch der Bibliothek und dem Museum, wieder Maskenpflicht.

Christkindl-Postamt in Traiskirchen

Relevanz:

13. Dezember kannst du deinen Brief beim Museum Traiskirchen, vor dem BiZENT Arkadia oder vor dem Rathaus einwerfen. Trenne dir den Vordruck des Wunschbriefes in der Gemeindepost heraus oder [...] Postkastenstationen einwerfen Museum Traiskirchen | Wolfstraße 18, 2514 Möllersdorf Rathaus Traiskirchen | Hauptplatz 13, 2514 Traiskirchen BiZENT Arkadia | Arkadiaweg 1, 2514 T

Neue Marketinginitiative „Roman“ - Traiskirchner Stadtwein 2019

Relevanz:

kulturellen Leben der Stadt“, so der Bürgermeister weiter. Beim ausverkauften Event „Wein im Rathaus“ wurde der erste Stadtwein „Roman“ nunmehr offiziell präsentiert. Dieser wird nicht nur bei offiziellen [...] ihrer Weine“, freut sich Bgm. Andreas Babler abschließend. Offizielle Präsentation bei „Wein im Rathaus“

Coronastab der Stadt arbeitet auf Hochtouren

Relevanz:

möchte mich auch einmal öffentlich bei meinem Team des Coronastabes bedanken, das so viele Stunden im Rathaus sitzt oder per Videokonferenz zugeschaltet ist und hunderte verschiedenste Punkte abarbeitet und

Chip- und Meldepflicht für Hunde

Relevanz:

Hund halten oder für länger als einen Monat in Pflege nehmen, müssen dies innerhalb eines Monats im Rathaus melden. Neugeborene Hunde sind bis spätestens nach Ablauf des dritten Lebensmonates zu melden.

Fluss-Renaturierung in der Möllersdorfer Au

Relevanz:

dieser Stelle schon lange nicht mehr tun durfte. Im Rahmen dieses Projektes ist im Traiskirchner Rathaus die Wanderausstellung „Netzwerk der Artenvielfalt“ zu sehen. Die Ausstellung begleitet Eisvogel & [...] zum Alpen-Karpaten-Flusskorridor informieren. Die Ausstellung ist noch bis 17. Februar zu Gast im Rathaus von Traiskirchen und kann hier zu den Öffnungszeiten besichtigt werden. Danach wandert die Ausstellung [...] Möllersdorf im aktuellen Zustand und nach Abschluss der Revitalisierung „Netzwerk der Artenvielfalt“ im Rathaus Traiskirchen Kleine Maßnahmen für mehr Lebensqualität Wanderausstellung in Traiskirchen

Ferien zu Hause

Relevanz:

Mittagessen, Nachmittagsjause und Ausflüge. Mehr Infos und Anmeldung Bürgerservice im Rathaus, 2514 Traiskirchen ferienzuhause@traiskirchen.gv.at Anmeldeschluss bis 12. März

Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Traiskirchen

Relevanz:

Persönliche Vorsprachen sind derzeit nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Trauungen im Rathaus Derzeit können Trauungen im Trauungssaal, aufgrund der Saalgröße, mit maximal 10 Personen, unter

Energieberatung Traiskirchen

Relevanz:

mit der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ jeden 2. Dienstag im Monat im Traiskirchner Rathaus persönliche Beratungsgespräche mit dem Energieexperten Herrn Ing. Los an. Die Termine finden derzeit

Fahrradhelm-Förderung für alle Kinder

Relevanz:

Kind bis zum 12. Lebensjahr, kann gegen Vorlage der Rechnung, die Förderung an der Hauptkassa im Rathaus abgeholt werden. Kommen Sie einfach zu den Parteienverkehrszeiten vorbei und sprechen Sie mit unseren

Traiskirchen Card

Relevanz:

Sie erhalten die Traiskirchen-Card bei den MitarbeiterInnen des Bürgerservices im Foyer des Rathauses. Die Gültigkeit der Traiskirchen-Card ist auf ein Jahr befristet, die jährliche Verlängerung ist [...] die Gültigkeit der Karte. Ist die Gültigkeit der Karte abgelaufen, kann sie beim Bürgerservice im Rathaus gratis verlängert werden. Die Öffnungszeiten des Bauhofs sind Mittwoch und Freitag von 10 bis

Bgm. Andreas Babler bringt wieder Public Viewing zur Fußball EM

Relevanz:

Generationen gibt es eine riesen Palette an neuen Veranstaltungsformaten. „Rocking Christmas“, „Wein im Rathaus“, das Bierfest, „Unplugged im Park“, das Frühlingsfest auf dem Hauptplatz, das neue „Musik in der

Wirtschaftskammerwahlen 2020

Relevanz:

lle aktiven Gewerbetreibenden per 22. November 2019 Nächstgelegene Wahllokale Rathaus Traiskirchen von 2. bis 4. März 2020, 8 bis 20 Uhr Sowie in der Wirtschaftskammer Baden

Auf den Weg gebracht: Serviceoffensive in Möllersdorf

Relevanz:

steigenden Einwohnerzahlen ist auch der Andrang auf das Bürgerservice dementsprechend hoch. „Viele der Rathaus-Services können in der neuen Bürgerservicestelle Möllersdorf direkt vor Ort bearbeitet werden. Ob

  • 1
  • 2
  • »
  • Hauptplatz 13 | 2514 Traiskirchen
  • T+43 (0)50355
  • F+43 (0)50355 - 390
  • Eoffice@traiskirchen.gv.at
PERSÖNLICHER PARTEIENVERKEHR NUR NACH TERMINVEREINBARUNG
  • !!!Persönliche Vorsprachen sind derzeit nur im Bürgerservice möglich, alle anderen Abteilungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Öffnungszeiten Bürgerservice
  • MO7.30 bis 15 Uhr
  • DI7.30 bis 18 Uhr
  • MI7.30 bis 15 Uhr
  • DO7.30 bis 15 Uhr
  • FR7.30 bis 12 Uhr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Amtssignatur

© 2021 Stadtgemeinde Traiskirchen