beachten. Anmeldung – ausgefüllte Anmeldekarte am Kompostplatz Trumauer Straße 100 oder im Rathaus bis Mittwoch, 3. März 2021 abgeben. Bitte kreuzen Sie auf Ihrer Anmeldekarte an, ob Ihre
„Gassi Sackerl“ „Gassi Sackerl“ sind im praktischen Kleinformat gratis beim Bürgerservice im Rathaus zu den Öffnungszeiten erhältlich. Weiters finden Sie im gesamten Stadtgebiet Gassi Sackerl-Stationen
350 Euro gefördert. Die Förderung kann max. sechs Monate ab Kaufdatum rückwirkend im Rathaus Traiskirchen beantragt werden. Die Förderung gilt für neu gekaufte Fahrräder , es besteht
Sollten Sie Probleme mit der Online-Anmeldung haben, melden Sie sich bitte bei unseren KollegInnen im Rathaus unter 050355-0. Ihre Onlineregistrierung trägt wesentlich dazu bei, Staus und Menschenansammlungen [...] Sollten Sie Unterstützung bei der Registrierung benötigen, helfen Ihnen die MitarbeiterInnen im Rathaus gerne dabei. Bleiben Sie gesund und nutzen Sie die regelmäßigen Testmöglichkeiten in unserer Stadt [...] Sollten Sie Probleme mit der Online-Anmeldung haben, melden Sie sich bitte bei unseren KollegInnen im Rathaus unter 050355-0 . Pazartesi, 25.01.2021’den itibaren Covid-19 testlerinizi ücretsiz olarak
für Kinder berücksichtigt haben. Der Kinderstadtplan ist ab sofort kostenlos im Bürgerservice des Rathauses als auch in der Stadtbibliothek Traiskirchen erhältlich und wird auch bei Kinderveranstaltungen
2020 1 Schlüsselbund mit 7 Zylinderschlüssel Traiskirchen - Rathaus 21.9.2020 1 Schlüsselbund mit 2 Zylinderschlüssel Traiskirchen
E-Mail an buergerservice@traiskirchen.gv .at oder geben Sie sie persönlich beim Bürgerservice im Rathaus oder beim Bauhof zu den Öffnungszeiten ab. Aus technischen und organisatorischen Gründen können nur
n Umhängebag gefüllt mit Sackerln, der bequem an der Leine festmachbar ist. Im Bürgerservice im Rathaus gibt es jederzeit kostenlosen Sackerl Nachschub. 300 Mistkübel im gesamten Stadtgebiet
Stipsitz in der Rolle des Journalisten Gerold Plassek. Lesung mit Daniel Glattauer im Rathaus Traiskirchen Die Lesung mit Daniel Glattauer startet am 21. November um 19 Uhr im Festsaal,
EinwohnerInnen der Stadt wurde ein eigener Kinderstadtplan entwickelt, der in gedruckter Form im Rathaus erhältlich ist. Über 100 Vereine für alle Interessenslagen und Aufgaben für die Gemeinschaft
und ist anonym. Den Link zur Umfrage finden Sie hier . Seitdem ist einiges geschehen. Im Rathaus wurde eine eigene Abteilung ins Leben gerufen, die sich ganz dem Thema Energie, Ökologie und
und Öffnungsschritten. Ab Dienstag, den 17. November ist Österreich im zweiten Lockdown. Das Rathaus ist auch weiterhin geöffnet, teilweise wurde auf Homeoffice umgestellt, mit unseren Services sind [...] Der Parteienverkehr in allen öffentlichen Bereichen bleibt bis auf Weiteres ausgesetzt. Das Rathaus ist jedoch für Sie zu den üblichen Amtsstunden telefonisch oder per Mail erreichbar und dringende [...] ihre Trainingseinheiten, etc.... intern ausgesetzt haben. Das persönliche Bürgerservice im Rathaus ist am Montag und Dienstag vorerst geschlossen. Wir sind natürlich jederzeit telefonisch oder auf
Folgen, die der 2. Weltkrieg und die sowjetische Besatzung mit sich gebracht haben. 1955: Neues Rathaus wird eröffnet. Flüchtlingslager Traiskirchen – von der Kadettenschule zum Flüchtlingsheim
Testung an. Sollte Ihnen eine Online Anmeldung nicht möglich sein, sind Ihnen die MitarbeiterInnen im Rathaus dabei gern behilflich. Sie können sich auch vor Ort anmelden. Die Online-Anmeldung dient der Erfassung
Die Aktion ist ein klares Bekenntnis dazu, dass die Stadt Traiskirchen alles daran setzt, die Rechte der Kinder zu verwirklichen – und zwar für alle Kinder. „Gerade in Zeiten von Corona ist das Engage
Beim Thema Beleuchtung nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt ernst und setzen auf energiesparende LED-Beleuchtung nach neuestem Stand. Das warme Gelb der neuen Beleuchtung lässt die K
Eines der Highlights war sicher die Fahrt über das Gelände der ehemaligen Semperit. „Die ehemalige Semperit ist heute Unternehmenssitz für ca. 60 Betriebe und Organisationen. An die 1000 Beschäftigte