In Traiskirchen gehört Geselligkeit auch im Ruhestand dazu. Die Penionistenverbände der Stadt bieten das ganze Jahr über ein buntes Programm: Vom netten Clubnachmittag über gemeinschaftliches Kegeln, Schwimmen und Gymnastik. Bei den gemütlichen Tanznachmittagen mit Musik kann auch mal eine flotte Sohle aufs Parkett gelegt werden. Außerdem gibt es Ausflüge zu Konzerten und Theateraufführungen in der Umgebung.
Seniorenurlaube
Ein besonderer Höhepunkt sind aber sicher die eigens organisierten Reisen für die ältere Generation. So gab es etwa einen Besuch bei den Wildkatzen Frieda & Carlo im Nationalpark Thayatal oder es ging zur Dirndlblüte im Pielachtal. Schon seit vielen Jahren ist die Sommerfrische beim „Ramswirt“ in Kirchberg am Wechsel für viele ein Fixpunkt.
Die Stadtgemeinde Traiskirchen unterstützt diese Aktion, um auch älteren MitbürgerInnen kostengünstige Urlaubstage in vertrauter Gemeinschaft zu ermöglichen. Die Aktion erfreut sich großer Beliebtheit – auch heuer waren wieder alle Plätze ausgebucht.
Sie wollen das nächste Mal dabei sein? Anmeldungen werden gerne bei den Vertretern der Pensionistenverbände oder im Sozialamt ab Jänner für die Urlaubsaktion des laufenden Jahres entgegengenommen.
Pensionistenverbände Traiskirchen
Hier finden Sie alle Kontaktdaten zu den Pensionistenvereinen in Traiskirchen:
Verein | Kontaktperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
Pensionistenverband Ortsgruppe Traiskirchen | Elfriede Umschaden | ||
Pensionistenverband Ortsgruppe Möllersdorf | Gertraud Mücke | - | |
Pensionistenverband Ortsgruppe Tribuswinkel | Johannn Steiger | +43 (0)680 40 50 301 | |
Seniorenbund Traiskirchen | Josef Oberger | +43 (0)664 27 10 510 | noesbtraisk(at)gmail.com |