• Datenschutz
  • Impressum
  • Amtssignatur
  • Start 
  • Bürgerservice 
    • Abfallwirtschaft
    • Downloads & Amtliche Info
    • Fundamt
    • Hundehaltung
    • Notrufe & Notdienste
    • Rathaus
    • Service
  • Politik 
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Stadträte
    • Gemeinderäte
    • Ausschüsse
    • Sitzungsprotokolle
  • Soziales 
    • Familie
    • Gesundheit & Pflege
    • Sozialprojekte
  • Leben 
    • Bildung
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Kultur
    • Sport & Jugend
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Über Traiskirchen 
    • Natur & Umwelt
    • Portrait Traiskirchen
    • Stadtfernsehen N1 TV
    • Wirtschaft
    • Heurigen & Gastronomie
    • Verkehr & Parkraum
  • Start
  • Bürgerservice
    • Abfallwirtschaft
      • Abfuhrplan
      • Was entsorge ich wo?
    • Downloads & Amtliche Info
    • Fundamt
    • Hundehaltung
      • Hunde in Traiskirchen
    • Notrufe & Notdienste
      • Not- und Bereitschaftsdienste
      • Notruftafel
    • Rathaus
    • Service
      • Bürgermeister Sprechstunde
      • Bürgerservice-Außenstelle
      • Finanzdaten Traiskirchen
      • Gemeindepost
      • Raumvermietung
      • Traiskirchen Card
      • Wohnungssprechtag
      • Wahlen, Volksbegehren und Volksbefragungen
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Stadträte
    • Gemeinderäte
    • Ausschüsse
    • Sitzungsprotokolle
  • Soziales
    • Familie
      • Babypaket
      • Babyschwimmen
      • Eltern-Kind-Zentrum
      • Ferien zu Hause
      • Ferienspiel
      • Kindergarten- und Krabbelstubeneinschreibung
      • Kinderstadtplan
      • Lebensbaum
      • Senioren
      • Spielplätze
    • Gesundheit & Pflege
      • Apothekenverzeichnis
      • Ärzteverzeichnis
      • ASBÖ Traiskirchen
      • Ernst Höger Sozialzentrum
      • SeneCura Sozialzentrum
    • Sozialprojekte
      • Der gute Laden
      • Essen auf Rädern
      • Garten der Begegnung
      • Traiskirchen verschenkt
  • Leben
    • Bildung
      • BFI - Bildungscenter Traiskirchen
      • Bildungszentrum Traiskirchen - SIAK
      • BiZent Arkadia
      • Kindergärten & Krabbelstuben
      • Musikschule
      • Schulen & Nachmittagsbetreuung
      • Stadtbibliothek
      • Volkshochschule
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Kultur
      • Alte Schlosserei
      • Kulturhäuser
      • Museum Traiskirchen
      • Schloss Tribuswinkel
      • Sternwarte
      • Stadtarchiv Traiskirchen
      • Tramway Museum
    • Sport & Jugend
      • aqua splash
      • Eislaufplatz
      • Jugendzentrum Komet
      • Skateplatz Traiskirchen
      • Sportzentrum
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Über Traiskirchen
    • Natur & Umwelt
    • Portrait Traiskirchen
      • Traiskirchen im historischen Wandel
      • Traiskirchen Heute
      • Die Geschichte des Kanals
      • Daten & Fakten
      • Erstaufnahmezentrum
      • Friedhöfe in Traiskirchen
      • Religionsgemeinschaften
    • Stadtfernsehen N1 TV
    • Wirtschaft
      • Traiskirchner Betriebe
    • Heurigen & Gastronomie
      • Gastrobetriebe
      • Heurige
      • Heurigenkalender
      • Traiskirchner Weinfest
      • Hotels & Pensionen
    • Verkehr & Parkraum
      • City-Taxi
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Parkplätze & Kurzparkzonen
Stadtgemeinde Traiskirchen
  • News 9
Kategorien
  • Info-Seite 9
 
  • Relevanz
  • Titel
  • Erstellungsdatum
Aktive Filter: Kategorien: Info-Seite Alle Filter entfernen
Gesucht nach Rathaus. Es wurden 9 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Ergebnisse pro Seite:

Traiskirchen Card

Relevanz:

Sie bekommen die Traiskirchen-Card bei den MitarbeiterInnen des Bürgerservices im Foyer des Rathauses. Die Gültigkeit der Traiskirchen-Card ist auf ein Jahr befristet, die jährliche Verlängerung ist [...] die Gültigkeit der Karte. Ist die Gültigkeit der Karte abgelaufen, kann sie beim Bürgerservice im Rathaus gratis verlängert werden. Die Öffnungszeiten des Bauhofs sind Mittwoch und Freitag von 10 –

Ferien zu Hause

Relevanz:

gebot zu einem erschwinglichen Preis. Mehr Infos und Anmeldung: Bürgerservice im Rathaus, 2514 Traiskirchen ferienzuhause@traiskirchen.gv.at

Daten & Fakten

Relevanz:

Folgen, die der 2. Weltkrieg und die sowjetische Besatzung mit sich gebracht haben. 1955: Neues Rathaus wird eröffnet. Flüchtlingslager Traiskirchen – von der Kadettenschule zum Flüchtlingsheim

Zentrale Kindergarten- & Krabbelstubeneinschreibung

Relevanz:

Die Kindergarten- und Krabbelstubeneinschreibung können Sie zentral im Rathaus der Stadtgemeinde Traiskirchen erledigen. Wir berücksichtigen nach Möglichkeit (Kapazität etc.) Ihre Angaben zum Wunschki [...] können Sie Ihr Kind für den Kindergarten oder die Krabbelstube anmelden? Persönlich im Rathaus beim Bürgerservice: Mo 7.30 bis 16 Uhr, Di 7.30 bis 18 Uhr, Mi u Do 7.30 bis 15 Uhr, Fr 7.30 bis [...] kiga.info@traiskirchen.gv.at Sie können das ausgefüllte Formular auch persönlich ins Rathaus bringen. Hier finden Sie alle nötigen Informationen und Formulare zum Download: Einladung

Bürgerservice

Relevanz:

Täglich bearbeiten wir im Rathaus mehrere hundert Anfragen und Anliegen unserer Bevölkerung. Damit diese auch effizient und einfach bearbeitet werden können, stehen Ihnen die MitarbeiterInnen des Bürgerservice [...] Bürgerservice gerne zur Seite. Sie sind die gute Seele des Rathauses und der erste Anlaufpunkt, wenn sie uns telefonisch oder persönlich erreichen wollen, eine Traiskirchen Card beantragen oder diese [...] diese verlängern möchten. Sie verwalten den Materialeinkauf und die Post für das Rathaus, betreuen zusätzlich das Fundamt und noch vieles mehr. Die Stadtgemeinde Traiskirchen ist immer darum bemüht, das

Kinderstadtplan Traiskirchen

Relevanz:

für Kinder berücksichtigt haben. Der Kinderstadtplan ist ab sofort kostenlos im Bürgerservice des Rathauses als auch in der Stadtbibliothek Traiskirchen erhältlich und wird auch bei Kinderveranstaltungen

Chip- und Meldepflicht für Hunde

Relevanz:

Hund halten oder für länger als einen Monat in Pflege nehmen, müssen dies innerhalb eines Monats im Rathaus melden. Neugeborene Hunde sind bis spätestens nach Ablauf des dritten Lebensmonates zu melden.

Hunde in Traiskirchen

Relevanz:

„Gassi Sackerl“ „Gassi Sackerl“ sind im praktischen Kleinformat gratis beim Bürgerservice im Rathaus zu den Öffnungszeiten erhältlich. Weiters finden Sie im gesamten Stadtgebiet Gassi Sackerl-Stationen

Traiskirchen Heute

Relevanz:

EinwohnerInnen der Stadt wurde ein eigener Kinderstadtplan entwickelt, der in gedruckter Form im Rathaus erhältlich ist. Über 100 Vereine für alle Interessenslagen und Aufgaben für die Gemeinschaft

  • Hauptplatz 13 | 2514 Traiskirchen
  • T+43 (0)50355
  • F+43 (0)50355 - 390
  • Eoffice@traiskirchen.gv.at
Öffnungszeiten Bürgerservice
  • MO7.30 bis 16 Uhr
  • DI7.30 bis 18 Uhr
  • MI7.30 bis 15 Uhr
  • DO7.30 bis 15 Uhr
  • FR7.30 bis 12 Uhr
Parteienverkehrszeiten Rathaus
  • MO7.30 bis 12 & 13 bis 16 Uhr
  • DI7.30 bis 12 & 13 bis 18 Uhr
  • FR7.30 bis 12 Uhr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Amtssignatur

© 2019 Stadtgemeinde Traiskirchen